DAX®,
Deutscher Aktienindex, am 1.7. 1988 eingeführter Aktienindex, der 30 (daher auch DAX 30) mit ihrem börsenzugelassenen Grundkapital gewichtete deutsche Standardwerte umfasst und an der Frankfurter Wertpapierbörse während der Handelszeit jede Sekunde neu berechnet wird (Laufindex). Als Basis wurde der Wert am 31.12.1987 gleich 1000 gesetzt. Der DAX® repräsentiert rd. 60% des Grundkapitals inländischer börsennotierter Aktiengesellschaften.
© 1998 Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG
Der DAX® wurde in Fortführung des Index der Börsenzeitung als Performanceindex gestaltet. Seine historische Zeitreihe reicht bis 1959 zurück. Als Basis wurde der 30.12.1987 auf 1000 gesetzt. Der DAX® besteht aus 30 deutschen Standardwerten, die im Amtlichen Handel oder Geregelten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse variabel notiert werden. Auswahlkriterium für die Aufnahme eines Wertes in den DAX® sind die Börsenum- sätze der letzten zwölf Monate, die Börsenkapitalisierung der Aktiengesellschaften sowie die Anerkennung des Übernahmekodex. Der DAX® ist als Realtime-Index konzipiert und wird sekündlich aus den Preisen des elektronischen Handelssystems der Deutschen Börse Xetra (9.00 Uhr - 17.30 Uhr) berechnet und verteilt.
© 1999 Gruppe Deutsche Börse
|